
Lloret de Mar - Vidreres - Sils - Caldes de Malavella - Llagostera - Tossa de Mar - Lloret de Mar
Lloret de Mar - Vidreres - Sils - Caldes de Malavella - Llagostera - Tossa de Mar - Lloret de Mar
Länge:
65 km
Positive höhenmeter:
767 m
Maximale höhe:
255 m
Von Lloret de Mar aus lädt uns diese Route dazu ein, das authentische Landesinnere zu entdecken, bevor wir an die atemberaubende Costa Brava zurückkehren. Wir fahren auf ruhigen Nebenstraßen durch historische Dörfer wie Caldes de Malavella, das für seine Thermalquellen bekannt ist, und erklimmen Terra Negra, einen anspruchsvollen Anstieg inmitten der Natur. Eine ausgewogene Route, die Geschichte, Anstrengung und spektakuläre Landschaften miteinander verbindet.

Wir beginnen die Route am Fremdenverkehrsbüro von Lloret de Mar, Carrer Alegries, 3, und fahren auf der Landstraße GI-660 in Richtung Vidreres.
Dieser erste Straßenabschnitt hat ein erhebliches Verkehrsaufkommen, vor allem zu den Hauptverkehrszeiten für den Arbeitsbeginn und -ende, also morgens zwischen 8.00 und 9.30 Uhr und abends zwischen 17.00 und 19.00 Uhr, und sollte daher gemieden werden.
Wir lassen Vidreres hinter uns und fahren weiter auf der C-63 in Richtung Sils. Dieser Abschnitt der Strecke ist flacher und schneller, ideal, um vor den anspruchsvollsten Abschnitten des Tages ein gutes Tempo zu halten. Das Radfahren ist hier fließend, umgeben von einer friedlichen Landschaft mit dem See von Sils, einem alten Feuchtgebiet von großem ökologischem Wert und einem Zufluchtsort für Zugvögel.
Wir verlassen Sils und fahren auf der GI-555 und dann auf der GI-673 in Richtung Caldes de Malavella, einer Nebenstraße, die durch landwirtschaftliche Flächen und mediterrane Wälder führt. Dieser Abschnitt bietet ein angenehmes Terrain, das sich perfekt für das Fahren in der Gruppe eignet, und ermöglicht es, die typische Kombination aus Steineichenwäldern und bewirtschafteten Feldern zu genießen, die so charakteristisch für diese Gegend ist. Caldes de Malavella, das für seine Thermalquellen und römischen Überreste bekannt ist, ist ein symbolträchtiger Punkt auf dieser Strecke.
Wir verlassen Caldes de Malavella und fahren auf der GI-674 nach Llagostera, wo wir den anspruchsvollsten Abschnitt des Tages erreichen. Wir fahren in Richtung Tossa de Mar auf der GI-681, einer Bergstraße, die uns durch das als Terra Negra bekannte Gebiet führt. Hier erwartet uns ein Anstieg mit anhaltenden Steigungen, der unsere Beine auf die Probe stellt, aber die Belohnung folgt auf dem Gipfel mit einer spektakulären Abfahrt nach Tossa de Mar, umgeben von Wald und mit spektakulären Aussichten.
Der letzte Abschnitt der Route führt uns von Tossa de Mar nach Lloret de Mar über die GI-682, eine Straße, die für ihre Kurven und spektakulären Ausblicke auf das Meer bekannt ist. Dieser Abschnitt ist zwar nicht lang, hat aber ständige Anstiege und Abfahrten, die die Beine nach den gesammelten Kilometern auf die Probe stellen. Jede Kurve dieser Straße bietet eine andere Postkartenansicht der Küste mit versteckten Buchten, kristallklarem Wasser und dem intensiven Blau des Mittelmeers am Horizont. Das Ende einer Strecke, die Anstrengung und Schönheit gleichermaßen vereint.
Schließlich erreichen wir wieder Lloret de Mar und beenden eine abwechslungsreiche Route, die sowohl im Landesinneren als auch an der Küste verläuft und somit ein komplettes Erlebnis für Radfahrer darstellt.
Touristische sehenswürdigkeiten
Sils-Teich: Ehemaliges Feuchtgebiet von hohem ökologischen Wert in der Ebene von Selva. Heute ist es eines der wichtigsten Feuchtgebiete Kataloniens, ein natürlicher Lebensraum, der zahlreiche Zugvogelarten beherbergt und sich durch seinen landschaftlichen und ökologischen Wert auszeichnet.
Caldes de Malavella: Sie ist bekannt für ihr Thermalwasser und ihr römisches Erbe mit archäologischen Überresten wie den Römischen Bädern.
Tossa de Mar: Dieses ehemalige Fischerdorf ist leicht an seinem charakteristischen Profil zu erkennen, das von dem Turm der mittelalterlichen Stadtmauer dominiert wird. Tossa hat sich seit 1951 einen Hauch von Glamour bewahrt. Damals war es Schauplatz des Films Pandora und der fliegende Holländer mit Ava Gardner, James Mason und dem Stierkämpfer Màrius Cabré in den Hauptrollen.